Selina Frey
Kommunikation - Do bini, das dänki und die Krux des Internets
Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit im Feld der digitalen Transformation bin ich immer zurückhaltender geworden mit meinen persönlichen Daten im digitalen Raum um mich zu schmeissen. Ich habe mein Facebookprofil gelöscht, nur einen sehr neutralen und minimalen Instagram Auftritt bewirtschaftet und eigentlich ausschliesslich LinkedIn als berufliche Plattform genutzt.
Mit dem Einstieg in die Politik hat diese Frage natürlich weitere Brisanz erhalten. Leider kann man sich als Politikerin nicht einfach bewerben, sondern eine öffentliche Präsenz und ein öffentliches Auftreten gehört dazu. Das bedeutet, dass man nicht immer perfekt vorbereitet sein kann, dass man zu einer unglaublichen Breite von Themen befragt werden kann und das man bei vielen Menschen auf eine initiale Skepsis stossen wird. Ich habe in einige online Diskussionen reingehört, wo Politikinteressierte sich bei erfahrenen Politikerinnen erkundigt haben, was es denn bedeute, politisch aktiv zu werden. Die Angst vor der Öffentlichkeit und den Geschichten rund um mögliche Anfeindungen im Netz und im täglichen Leben, aufgrund der Herkunft und/oder der politischen Meinung war erstaunlich präsent. Dies in der Schweiz, wo wir stolz sind auf die direkte und entwickelte Demokratie.
Ich finde dies Schade und hoffe, dass sich dies im Laufe der Zeit wandeln wird. Wir sind alle als Teil der Gesellschaft mitverantwortlich, dass politischer Diskurs intensiv und leidenschaftlich geführt wird, jedoch immer mit Stil und Anstand, so dass der Diskurs nicht gemieden wird aus Angst vor möglichen Negativfolgen.
So, leicht abgeschweift, komme ich jetzt wieder zurück zum ursprünglichen Thema. Die liebe Onlinepräsenz. Die Menge an Online Kanälen, ihre unterschiedliche Bewirtschaftung und der Aufwand ihrer Pflege ist herausfordernd. Speziell wenn man wie ich praktisch bei Null beginnt. Sie ist aber auch spannend und ein Feld wo man sich aktiv mit seiner Meinung einbringen kann, Erfahrungen austauschen und hoffentlich auch den Puls der Menschen fühlen kann. Entscheidend ist wahrscheinlich das liebe Streben nach Perfektion auf der Seite zu lassen und einfach mal zu beginnen, zu lernen und besser zu werden. Mir ist es wichtig, Online zu nutzen um über die traditionellen Kanäle hinaus, eine breitere und diversere Zielgruppe erreichen zu können und neben meinem Bild (Flyer) auch meine Positionen aufzeigen kann. Also seit bitte geduldig, wenn nicht alles perfekt aussieht oder nicht immer gerade soviel Content kommt....ich arbeite daran:-)